dienstleistungen

Finanzbuchhaltung

Laufende Buchhaltung einschließlich:

  • Offene-Posten-Buchhaltung (Übersicht der offenen Rechnungen)
  • Anlagenbuchhaltung
  • Übermittlung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie dazugehörige Meldungen
  • Prüfung und Begleitung von selbst erstellten Buchführungen

Jahresabschlüsse und Gewinnermittlungen

  • Handels- und Steuerbilanzen und Gewinnermittlungen nach § 4 (1) EStG
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnungen (Gewinnermittlungen nach § 4 (3) EStG)
  • Bilanzen und Gewinnermittlungen zu besonderen Anlässen (Betriebseröffnung, -schließung, Wechsel der Gewinnermittlungsart etc.)
  • Dazugehörige Meldungen und elektronische Übermittlungen (Offenlegung/Hinterlegung Bundesanzeiger, E-Bilanz Finanzamt)

Betriebliche Steuererklärungen

  • Körperschaftsteuer-Erklärungen
  • Gewerbesteuer-Erklärungen
  • Umsatzsteuer-Erklärungen
  • Erklärungen zur gesonderten (und einheitlichen) Feststellung
  • Erklärungen zur Feststellung des Grundsteuerwerts
  • Beratung zur Steueroptimierung
  • Vorausberechnungen und Kalkulationen zur Steuerbelastung

Lohnabrechnung

  • Monatliche Lohnabrechnungen der Mitarbeiter
  • Besonderheiten Beschäftigungsverhältnisse (sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, geringfügige Beschäftigung, Midijob etc.)
  • Dazugehörige Meldungen und elektronische Übermittlungen (Krankenkassen, Finanzamt, Agentur für Arbeit, Berufsgenossenschaft etc.)
  • Automatisierung der Zahlungsvorgänge durch Schnittstellen zum Lohnprogramm (Dateien zur Freigabe im Online Banking)

Private Einkommensteuererklärungen

  • Einkommensteuererklärungen für alle Einkunftsarten 
  • Erklärungen zur Feststellung des Grundsteuerwerts
  • Beratung zur Steueroptimierung
  • Vorausberechnungen und Kalkulationen zur Steuerbelastung

Betriebswirtschaftliche Beratung und Spezialisierung

  • Laufende betriebswirtschaftliche Beratung
  • Planung und Kalkulationen aus besonderem Anlass (Unternehmensgründung, Investitionen etc.)
  • Beratung zur optimalen Gesellschaftsform bei Gründung (steuerliche und wirtschaftliche Unterschiede)
  • Begleitung in der Gründungsphase und Hilfestellung bei sämtlichen Anträgen und Anmeldungen des Unternehmens
  • Branchenspezifische Beratung und Besonderheiten bei Pflegeeinrichtungen und Immobilien